CD Handwerk der Hoabergmusi
- Artikel-Nr.: FM10339
Hoabergmusi
Handwerk
Wer die CD Handwerk der Hoabergmusi in den Händen hält, merkt gleich: der Name ist Programm! Die CD-Hüllen aus Holz, von Mitgliedern der Gruppe in liebevoller Handarbeit gefertigt, die Aufnahme in Eigenregie im heimischen Tonstudio der Orttenburgers, und die Beherrschung des jeweiligen Instruments – all das ist das »Handwerk« der Hoabergmusi.
Zusammengefunden haben die vier Musikanten aus dem Umkreis des niederbayerischen Ortenburgs durch einen glücklichen Umstand im Herbst 2015 bei einem Konzert. Sowohl musikalisch als auch menschlich harmonierten sie von Anfang an so gut, dass Brigitte und Andreas Orttenburger (Harfe, Kontrabass), Matthias Eichlseder (Akkordeon) und Gunther Wührer (Klarinette) seit fünf Jahren als Hoabergmusi auf Konzerten, Feiern und im Wirtshaus aufspielen, sich aber auch mit festlicher Volksmusik bei Andachten und Gottesdiensten hören lassen. Seit einem Jahr gibt es auch eine erweiterte Besetzung: Matthias Deger (Klarinette) und Maxi Eichlseder (Posaune) verstärken zu besonderen Anlässen.
Sowohl der Zusammenklang der Instrumente als auch die Auswahl der Stücke auf der CD sind fein austariert: so laden z. B. Sommernachtswalzer und Blaue Äuglan zum Träumen ein, Mistral- und Maisfeld-Polka machen dagegen ordentlich Dampf. Auch Boarische und einen Zwiefachen hat sich die Hoabergmusi – um im Handwerks-Jargon zu bleiben – für ihre Besetzung »zurechtgeschnitzt«. Eine ganz besondere Maserung, die sich daraus ergibt: die Klarinette erklingt mal unglaublich weich, an anderen Stellen frech, die zarte Harfenbegleitung gerät erfreulicherweise nicht in den Hintergrund und auch Akkordeon und Streichbass dürfen vielfach glänzen. Eine absolute »Gute-Laune-CD«!
Anita Fürst
aus zwiefach 05-2020