CD Großstadt Boazn Jukebox

16,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

  • FM10140
Was am Tresen einer Münchner Kneipe mit einer wilden Volksmusik-Session begann (definitiv nach... mehr
Produktinformationen "CD Großstadt Boazn Jukebox"

Was am Tresen einer Münchner Kneipe mit einer wilden Volksmusik-Session begann (definitiv nach Mitternacht), hat sich mittlerweile zu einem Geheimtipp der bayerischen Szene entwickelt. Ausgezeichnet mit dem Fraunhofer Volksmusikpreis zog die Gruppe bereits durch ganz Deutschland, vom Brass Wiesn Festival in Eching über Berlin zum Woodstock der Blasmusik in Österreich. Als Straßenmusiker reisten sie nach New York und mischten den legendären Union Square mit Polkas und Landlern auf.

 

Voller Experimentierfreude und Humor beweist die Großstadt Boazn mit ihrer zweiten CD Jukebox erneut, dass sie sich um Genregrenzen relativ wenig schert. Wie selbstverständlich steht ein traditioneller Landler neben einem Pop-Cover, folgt „Über’d Oima“ auf einen alten Schlager. Matthias Pürner schöpft dabei die Möglichkeiten der Steirischen Harmonika mit Kraft und Virtuosität voll aus, während Birgit Tomys mit ihrem Baritonsaxofon zwischen treibenden Basslinien und einfühlsamen Melodien pendelt. Berni Filser sorgt an der Gitarre für den richtigen Groove.

"Eine Boazn ist ein Trinklokal in einem kleinen Raum mit einer Bar, maximal fünf Barhockern und mindestens vier Bierdimpfeln.“

Hier treffen Trinker auf Träumer, Urbayern auf Hipster, Leut‘, für die ihre Heimat die Welt ist, auf Leut‘, für die die Welt nicht genug ist. In derartigen Lokalitäten fühlen sich die drei Musikanten der Großstadt Boazn am wohlsten. Mit Baritonsaxophon (Birgit Tomys), Gitarre (Berni Filser) und Steirischer Harmonika (Matthias Pürner) werden all diese Gegensätze in zahlreichen durchzechten Nächten unverkrampft aber konsequent zunichte gespielt. Mühelos und mit spielerischer Virtuosität wechselt die Großstadt Boazn in ihrem Programm zwischen alpenländischer Volksmusik und Pop, jedoch ohne dabei einen zwingenden Anspruch an Tradition oder Innovation zu stellen. Die Musik ist immer von ihrer ganz eigenen Geschichte geprägt – mal derb und laut, mal fein und gefühlvoll. Seit der „Entdeckung“ bei den BR-Wirtshausmusikanten im Januar 2016 spielt die Großstadt Boazn auf unterschiedlichsten Veranstaltungen in ganz Deutschland und Österreich, vom Hoagart in Hintertupfing bis zum Folk-Festival in Hessen. Im März 2017 wurde die Formation mit dem renommierten Fraunhofer Volksmusikpreis ausgezeichnet.

 

Weiterführende Links zu "CD Großstadt Boazn Jukebox"
Zuletzt angesehen