Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
NEU
So lang der alte Peter am Petersbergl steht Wiederentdeckung zum absoluten Freundschaftspreis! München kennt jeder, doch wer kann schon ein Lied davon singen? Eva Becher und Wolfgang A. Mayer schon, gehören sie doch zu den größten Kennern der Münchner Musikkultur, die weit über den Schäfflertanz, Trink- und Bocklieder oder Gstanzln hinausgeht. 2008 haben sie das Münchner...
14,90 €
*
NEU
10 Stücke von Sepp Bauer für steirische Harmonika bearbeitet von Karlheinz Leipold Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll Alle Stücke auch in Normal-Notation in einem herausnehmbaren Beiheft Melodie und Harmonien im Violinschlüssel Tonarten passend für das Zusammenspiel mit einer G/C/F/Bb – Harmonika incl. CD Inhalt: Am Rachelsee - Polka Bauern-Hias-Boarischer Heut geht’s...
30,00 €
*
NEU
Die schönsten Melodien von Anton Günther für steirische Harmonika bearbeitet von Karlheinz Leipold Schwierigkeit: leicht spielbar 27 Lieder incl. aller Texte incl. CD mit allen Liedern in voller Länge Die CD eignet sich also sowohl zum Üben als auch zum Mitsingen Inhalt: A Mensch uhna Glaubn Arzgeberch wie bist du schü Bild dir nischt ei! Bleibn mr noch aweng do Da...
30,00 €
*
9 Stücke in Griffschrift; einfache Version und Vollversion Irmi Schuhbauer Ein Leben ohne Musik, genauer gesagt ohne „Sie“ wäre unvorstellbar! „Die Steirische Harmonika“ Schon als Kind war das Interesse und die Begeisterung für dieses Instrument sehr groß! Optik, Klang und die Freiheit der eigenen Spielgestaltung sind und waren schon immer für mich sehr wichtig! 2018 machte...
20,00 €
*
Neuauflage der Hefte “Aufg`spuit werd”. Aufgeschrieben in Griffschrift und Normalnotation. Heft 2 erschienen im Januar 2022
15,00 €
*
11 Eigenkompositionen von Anton Mooslechner jjun. für 2 oder 3 Zithern. Inhaltsverzeichnis: Auf zum Postwirt (Marsch), S’hüft jo nix (Walzer), Hellbrunner Boarischer, Rossbrand Franzé, Westendorfer Walzerl, Lippal Boarisch, Steilhang Franzé, Oana zum Zruckloana (Boarischer), Da Mama ihrer (Walzer), Wia a guads Glaserl (Polka), Thaler Walzer
27,50 €
*
Das Interesse an Zwiefachen hält seit Jahrzehnten an – der reizvolle Taktwechsler fasziniert Musiker, Tänzer und Zuhörer gleichermaßen. Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern hat für seine neue Publikation RUMPERTIBUM 100 interessante Zwiefachenmelodien ausgewählt, die noch nicht vielfach veröffentlicht sind. Sie entstammen dem Volkskulturarchiv des Bezirks Niederbayern,...
16,00 €
*
Griffschrift-Notenheft Seit über 15 Jahren darf ich mit großer Leidenschaft Steirische Harmonika spielen. Im Laufe der Zeit sind viele Eigenkompositionen entstanden und nun freue ich mich, ein paar dieser Stücke in Griffschrift zu präsentieren. Der Titel "Auf ein Wiedersehen!" steht für das Wiedersehen nach der Corona-Pandemie und vor allem für die Vorfreude auf das...
20,00 €
*
Rodinger Harmonie. 15 Stücke von Bert Pinkl in Griffschrift und Notation für C- und B-Instrumente. (Bearb. Johannes Servi) In der Neuen Folge der „Volksmusik aus der Oberpfalz“ ist mit dem dritten Band eine Notenmappe für Quetschenspieler entstanden. Johannes Servi hat 15 Stücke aus dem Notennachlass Bert Pinkls, der im Oberpfälzer Volksmusikarchiv (OVA) aufbewahrt wird, in...
10,00 €
*
Ländler aus der Sammlung Kellermann. 24 Ländler für Böhmischen Bock, Schäferpfeife und andere Instrumente. (Bearb. Johannes Rösch) Für dieses Heft hat Herr Johannes Rösch, seit Jahren bei den „Alteglofsheimer Seminare für Streicher, Bordunmusik, Stubnmusik und Autoharp“ als Referent im Bereich Bordunmusik tätig, 24 Ländler aus der „Sammlung Kellermann“ für Böhmischen Bock...
6,00 €
*
Zum Geigen und Blasen“. Zwölf Stücke für festliche Anlässen aus Musikantenhandschriften des 19. Jahrhunderts. (Bearb. Dr. Michael Roßkopf) Für viele alte Volksmusikanten bildete die Geige das Einstiegsinstrument, um Rhythmik und Intonation der Stücke zu erlernen. Hatte die Geige in der Zeit um 1780 noch eine klare Dominanz in der Instrumentierung der Volksmusik, so...
8,00 €
*
Lange Jahre war es still um diese Editionsreihe, das bisher letzte Heft (Bd. 6: Aus dem Stiftland) erschien bereits 1974. Jetzt wird sie endlich fortgeführt. Der erste Band der Neuen Folge der Volksmusik aus der Oberpfalz, heißt „Aus alten Musikantenhandschriften“ und enthält 12 Stücke, die Franz Maier aus verschiedenen Sammlungen des Oberpfälzer Volksmusikarchivs (OVA)...
8,00 €
*
Zuletzt angesehen