Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ausgabe 2-2020 am 29. Februar 2020! Bevor wir so richtig den Frühling einläuten, versenken wir uns mit den nächsten »zwiefach«-Ausgabe nochmal bis über beide Ohrwascheln in der gemütlichen Stube und lernen was übers Noten lesen – und Noten schreiben! Braucht’s des – oder: Warum braucht’s des? Wie lernt man’s am gescheitesten? Und was kann ich mir an Lernerei sparen als...
8,50 €
*
Ausgabe 1-2020 am 30. Dezember 2019! Kaum ist die staade Zeit vorbei, werds schon wieder narrisch: Mit Fasching, Maschkara, Gaudiwurm! Das geht gediegen, wie bei den zahlreichen, wunderschönen Redouten im ganzen Land. Aber auch mit mächtigem Geschepper, wie bei unseren Titelstars von der Altneihauser Feierwehrkapell’n . Wo man an Fasching am besten hingeht, das steht, na...
8,50 €
*
HW #31 01-2019 Erscheinungsdatum: 13. März 2019 Schlagzeilen Titelthema Es brummt! Bass und Basssysteme auf der diatonischen Harmonika Musik schreiben Teil III unserer Gesprächsreihe mit Griffschrift-Experten Praxis Klein, aber fein Neue Musikverlage Ausserdem: Workshops | Technik | Stammtisch | Steirisch aufgspielt | Die Harmonika, individuell betrachtet | Berichte aus dem...
5,50 €
*
HW #30 04-2018 Erscheinungsdatum: 5. November 2018 Schlagzeilen Titelthema Das Jodeldiplom Jodeltraining als Firmenevent? Für Privatleute? Als Partygag – oder als Therapie? Thomas Reitsamer aus dem Österreichischen Pinzgau bietet allerhand Jodelkurse an. Ein Porträt. Spielen, nicht singen? Der Jodler als Instrumentalstück ist eine Klasse für sich. Auf der Harmonika kann er...
5,50 €
*
HW #29 03-2018 Erscheinungsdatum: 30. Juli 2018 Schlagzeilen Tradition – und auch nicht Schwyzerörgeli und Ziach in der Schweiz Der Retter der alten Tänze Rees Gwerder und die Schweizer Volksmusik Vielfalt Unikate aus dem Netz Inhalte Titelthema Tradition – und auch nicht: Schwyzerörgeli und Ziach in der Schweiz Der Allgäuer und das Örgeli 2005 eröffnete Andreas Tauscher...
5,50 €
*
Zuletzt angesehen