Harmonikawelt #29/#30/#31

- Artikel-Nr.: FM10421
HW #29
Titelthema
Tradition – und auch nicht: Schwyzerörgeli und Ziach in der Schweiz
Der Allgäuer und das Örgeli
2005 eröffnete Andreas Tauscher seine Werkstatt in Oberstdorf. 2007 begann er, selbstständig Schwyzerörgeli zu bauen. Im Interview erzählt er uns viel über die Geschichte des Instrumentes, über dessen Eigenarten und ganz besonderen Charme.
„Er nickt, dr Rees“
… das war der häufig gebrauchte Kommentar des Moderators, wenn Rees Gwerder ein Radiointerview gab. Der legendäre Örgelispieler war kein Mann großer Worte. Seine Musik hingegen wird bis heute überall auf der Welt verstanden – und geliebt.
Vielfalt
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies
Herbert Pixners „Lost Elysion“ – und die „Electrifying“-Tour 2018
Code 5429
Wann ist Schluss mit der Weiterentwicklung der Steirischen Harmonika? Überlegungen von Hans Schröpfer
Tipps & Praxis
Originalstücke in Griffschrift
Lufteinteilung – Zug statt Druck?
Teil 3 des Workshops von Johannes Petz
Zusammen ist man weniger allein
Das Begleiten in der dritten und vierten Reihe – ein Workshop von Katrin Auer
Boom-Box-PA: Korg Connect
Eine appgesteuerte Verstärkerlösung, die sich auch für kleine Auftritte und Proben empfiehlt
Doktor Harmonika
Mit Rat und Tat kuriert Georg Leugner-Gradl kleinere Wehwehchen an der Ziach. Diesmal: Wie man den Balg hegt, pflegt und notfalls repariert.
Die Harmonika an der Hochschule
Im dritten Teil unserer Serie zum Harmonikastudium stellen wir das Schwerpunktstudium „Volksmusik / Steirische Harmonika“ an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz vor.
HW #30
Titelthema
Das Jodeldiplom
Jodeltraining als Firmenevent? Für Privatleute? Als Partygag – oder als Therapie? Thomas Reitsamer aus dem Österreichischen Pinzgau bietet allerhand Jodelkurse an. Ein Porträt.
Spielen, nicht singen?
Der Jodler als Instrumentalstück ist eine Klasse für sich. Auf der Harmonika kann er klingen wie ein Choral – oder wie ein g‘schertes Volksmusikstück. Über den musikalischen Ausdruck von Liedern und Jodlern, auf der Ziach gespielt.
Praxis
Kabellose Verstärkung
Nicht immer ist eine Steckdose zur hilfreichen Verstärkung in greifbarer Nähe. Für die neue Säulen-PA Maui 5 Go des deutschen Herstellers LD Systems ist das aber kein Problem. Die kompakte Anlage im Praxis-Test.
HW #31
TitelthemaEs brummt!
Bass und Basssysteme auf der diatonischen Harmonika
Musik schreiben
Teil III unserer Gesprächsreihe mit Griffschrift-Experten
Praxis
Klein, aber fein
Neue Musikverlage