Matthias Matzke „furioso – Classic, Entertainment, Jazz“

- Artikel-Nr.: FM10039
Erscheinungsdatum:September 2012
SchlagzeilenPremiere: Auf seiner Debüt-CD „furioso“ präsentiert der international ausgezeichnete Akkordeonist Matthias Matzke spektakuläre Interpretationen von Klassik über Entertainment bis Jazz.
Prickelnde Premiere: Auf seiner Debüt-CD „furioso“ präsentiert der international ausgezeichnete Akkordeonist Matthias Matzke spektakuläre Interpretationen von Klassik über Entertainment bis Jazz – stilvoll und stylisch, inklusive Special-Playback und Videoclip. Perlender als Champagner und prickelnder als Prosecco – jetzt ist sie raus: die erste CD von Matthias Matzke, dem jungen Shootingstar der internationalen Akkordeonszene. Auf seinem Premieren-Silberling „furioso – Classic, Entertainment, Jazz“ brilliert der 19-jährige deutsche Ausnahme-Akkordeonist mit einer originellen Mischung aus Klassikern, Unterhaltungsmusik und Jazz. In jedwedem Genre stilsicher, gelingen dem vielfach ausgezeichneten Preisträger und „Coupe Mondiale“-Gewinner Interpretationen auf durchweg höchstem Niveau. Sein nunmehr eingespieltes Soloprogramm begeistert durch Virtuosität, Vielseitigkeit und vibrierende Intensität. Eine CD für jeden Akkordeongeschmack, bei der überragende Musikalität, audiophile Klangqualität und exklusives Cover-Artwork eine beglückende Liaison eingehen ... International unterwegs Zweifellos: Matthias Matzke zählt zu den besten Akkordeonisten der Welt. Während der CD-Produktion befragt nach seinen nächsten Konzerten lautet die Antwort: „Ich spiele demnächst auf einer Asien-Tournee in Tokio, Peking, Seoul und Shanghai und werde dort auch Workshops geben.“ Und das mit gerade mal 19 Lenzen. Von seinen zahlreichen Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben ragen zwei Erfolge besonders heraus: Im Jahr 2011 belegte Matzke bei dem als Liveshow im finnischen Fernsehen übertragenen Wettbewerb „Primus Ikaalinen“ als zweitjüngster und einziger (noch) nicht professioneller Teilnehmer den dritten Platz. Im gleichen Jahr gewann er in Shanghai beim „Coupe Mondiale“ (der sogenannten „Weltmeisterschaft“ für Akkordeonisten) den ersten Preis. Für die CD-Produktion hat sich Matzke allerdings weniger weit auf den Weg machen müssen, nämlich ins westfälische Everswinkel. Dort wurde sein meisterhaftes Spiel in der akustisch vielgepriesenen Johanneskirche digital gespeichert, um später via Audio-Silberling die Freunde der Akkordeonmusik zu begeistern. Mit Leidenschaft und Gelassenheit „Ich möchte meine Leidenschaft gerne zu meinem Beruf machen“, sagt der hochtalentierte, aber dennoch bescheiden auftretende Musiker über seine Zukunft. Am Hohner-Konservatorium habe er deshalb ein dreijähriges Studium begonnen. „Akkordeonmusik ist derzeit im Kommen“, meint der in Gingen an der Fils lebende Musiker und verweist auf aktuelle Trends. Das Akkordeon eigne sich hervorragend als „Gute-Laune-Sommer-Instrument“. Auf die Zeit nach seinem Studium schaut Matzke mit einer ihm eigenen Gelassenheit: „Mal sehen, wo es mich hinverschlägt.“ Sein Wunsch sei es, immer die Art von Musik zu spielen, die ihn bewegt, und dass er nie den Spaß am Akkordeon verliere. „Ich möchte vielen die Freude am Akkordeon zugänglich machen und ihnen meine Philosophie vorleben können.“ Endlich auf CD Von klassischer Sonate und romantischer Opern-Fantasie über abgedrehten Tango und Big-Band-Standards bis zu traumhafter Filmmusik und virtuoser Musette-Artistik: Die eingespielten Werke repräsentieren ein vielfältiges Programm von Klassik, Unterhaltung und Jazz, wie es bislang auf Tonträgern äußerst selten anzutreffen ist. Interpretatorische Hochrangigkeit bei einer Gesamtspielzeit von 72 Minuten, ein reizvolles Cover-Artwork inklusive 24-seitigem Booklet mit ausführlichem Künstlergespräch, ein Special-Playback und ein interessanter Videoclip, bei dem Matthias Matzke hautnah zu erleben ist und seine musikalischen Ansichten offenbart: Diese CD ist ein echtes Highlight, dem ein Ausnahmerang innerhalb der Akkordeon-Diskografie sicher sein dürfte. CD Trackliste
|
||||||||||||||||||||||||||||
|