Solo-CD Vladislav Cojocaru: Colors
- Artikel-Nr.: FM10156
Solo-CD Vladislav Cojocaru: Colors
Vladislav "Vlad" Cojocaru (*1983) hat seinen Weg von Moldawien nach München gemacht, wo er seit 2003 lebt. Schon in Chisinau studierte er Klavier und Akkordeon und war in ersten Wettbewerben (u.a. Eugen Coca Wettbewerb) erfolgreich. Seine klassischen Studien am Richard-Strauss-Konservatorium in München (heute Hochschule für Musik und Theater), etwa bei Bernd Maltry und Hugo Noth, schloss er 2009 als Musiker und Musiklehrer ab. Stilistische Flexibilität ist eines seiner Markenzeichen: gewagte Pop-Interpretationen, jiddischer Klezmer mit "Gefilte Fish", arabische Weltmusik mit "Jizr", Jazz im Quintett der Filmkomponistin Martina Eisenreich, eigene Stücke mit "Moy Avaz", oder gewandte Songbegleitung im Duo "Jazzango" mit der finnischen Sängerin Tuija Komi. Cojocaru erkundet, interpretiert, komponiert und improvisiert, was ihm auf die Akkordeontasten gelangt. Er hat in den letzten Jahren bereits mit einigen Formationen CDs veröffentlicht. Das im Sommer 2018 erschienene Album "Colors" ist sein Solo-Debüt. Das klangfarbenreiche Repertoire besteht aus zehn eigenen Kompositionen. Es ist eine facettenreiche Melange aus Solo-Akkordeon, elektronisch gestalteten Soundscapes, Tango-, klassischen, Soul- und Jazz-Elementen. Kontrastiert und angereichert wird diese durch die Gast-Stimmen des Saxofonisten Jan Grinbert, des Violinisten Mario Korunic und der Cellistin Nargiza Yusupova. Das Ergebnis klingt atmosphärisch, ästhetisch, und etwas verträumt. Cojocaru selbst gab seinem Album den Untertitel "Lounge Cinematic Music". Das bildet die lässigen, coolen Aspekte des Repertoires gut ab. Allerdings lohnt "Colors" definitiv auch außerhalb der Lounge das aufmerksame Hören.
VÖ: Zoundr, Juli 2018