akkordeon magazin #59 6/2017
- Artikel-Nr.: FM10018
AM 06-2017
Erscheinungsdatum:
Historie des Akkordeons
Entwicklung, Blütezeiten, Vergangenheit und Zukunft eines besonderen Instruments
Schätze aus dem Archiv
Ein Blick in das Deutsche Harmonikamuseum
Ein Festival. Drei Tage. 15 Musiker.
Fünf Jahre ECHT-Festival in Seekirchen
Weitere Inhalte
Das „neue“ Instrument
Die Geschichte des Akkordeons
Von der Sheng zum Akkordeon
Das Deutsche Harmonikamuseum in Trossingen zeigt die Geschichte der Harmonikainstrumente – seit über 25 Jahren
„la luna“ – eine zirzensische Varieté-Show mit Akkordeon
Warum das Handzuginstrument für eine solche Show besonders geeignet ist
Akkordeon-Schönheiten – Customized Accordions
Das Maffay-Akkordeon
Er kennt die Seele seiner Instrumente
Erich Sokollik, Akkordeonbauer aus Leidenschaft
80 Jahre CIA
Die Erfolgsgeschichte der Confédération Internationale des Accordéonistes
Unterwegs mit dem Akkordeon
Zlatko „Jimmy“ Kresic
Das Notenblatt
Ein „wohltemperiertes“ Meisterwerk: J. S. Bachs Präludium in C-Moll
Workshop Oberkrainer – Titel-Tutorials, Folge 4
Sing laut
Gesangsmikrofone für den Live-Einsatz
Das Akkordeon mit dem Klang einer Steirischen
Die Kärntnerland-Modellreihe im Test
Jetzt geht’s App
Der authentische Akkordeon-Sound
Rubriken: Rückblick, Rezensionen, On Tour / Workshops und Termine
MAO
Another Night in Argentina
Freiburger Akkordeon Orchester
Acht Jahreszeiten
Konzert des Akkordeonorchesters Untergrombach in Mannheim
Jeder Klangkörper hat seine eigene Sprache:
50 Jahre Wiener Akkordeon-Kammer-Ensemble: ein ehrenvolles Jubiläum