folker 01-2022

- Artikel-Nr.: FM10529
Ausgabe 01-2022 erscheint am 2. März 2022
Reichlich Luft nach oben - Frauen.Stimmen.Gleichberechtigung.
Unser Themenschwerpunkt stellt diesmal fest, dass Chancengleichheit auch in der Musikbranche noch ein entferntes Ziel ist, wie zahlreiche Studien zeigen. Der folker hat mit Maria Theessink vom Tønder Festival, Susanne Göhner von der Kulturbörse Freiburg und Simone Dake vom Rudolstadt-Festival im exkklusiven folker-Gesprächdrei Veranstalterinnen befragt, wie sie Ungleichbehandlung persönlich erleben. Die Künstlerinnen Sarah Lesch, Dota Kehr, Fjarill, Vivien Zeller und Yilian Cañizares schildern in ihren Statements unter der Überschrift "Auf den Punkt" ihre individuellen Erfahrungen. Andere Beispiele zeigen die Leistungen von Frauen in Song, Folk & World, die ihre künstlerische Stimme für mehr Gleichberechtigung erheben. Unter vorgestellt werden Ganes, Grace Petrie, Aoife O’Donovan, vom afrikanischen Kontinent Mariaa Siga oder Savana Soul sowie die Projekte „The Female Voice of Iran“ und „The Female Voice of Afghanistan“ der Zeitgenössischen Oper Berlin.
Weitere Themen sind unter anderem die frischgebackenen Preisträger des Preises der deutschen Schallplattenkritik La Kejoca, der kongolesisch-deutsche Singer/Songwriter Batila, das afrikanisch-europäische Trio Tamala. Und natürlich wieder Wissen- und Bemerkenswertes aus der Szene sowie zahlreiche Rezensionen aus allen Bereichen des folker-Spektrums.