Zusammenrücken – aber wie?

Der Münchner Advent soll auch in Zeiten von Corona stattfinden.

Das Allgäuer Alpornbläsertreffen

Ein (fast) jährliches Gipfeltreffen der ­besonderen Art

2. FREYUNGER ZITHER-AKADEMIE

EIN VIELSAITIGES SEMINAR FÜR EINSTEIGER UND FORTGESCHRITTENE, SOLISTEN UND ENSEMBLES
19. bis 21. Juni 2020

Ja, is denn scho wieder drumherum?

2018 - ein Interview mit "drumherum"-Gestalter und Macher Roland Pongratz

Volksmusik per Stream ins Wohnzimmer

In der „Volksmusikakademie in Bayern“ geht man mit „Tom & Basti“ neue Wege.

Tom & Basti bei Lüngerl und Schweinshaxn

Volksmusikakademie bietet am Donnerstag „FeierabendMusi dahoam“ per Livestream

40 Jahre »Volksmusik aus den Alpenländern«

Die Veranstaltung »Volksmusik aus den Alpenländern« wurde von Martin Kern 1981 erstmals durchgeführt und feiert 2020 ihr 40-jähriges Jubiläum.

BRETTL-SPITZEN LIVE - Volkssänger unterwegs

Die Publikumslieblinge aus der erfolgreichen Sendung »Brettl-Spitzen« des Bayerischen Fernsehens sind jetzt auch live auf Tour.

Offene Singen da und dort

Offene Singen tragen einen wichtigen Teil dazu bei, die musikalische Volkskultur lebendig zu erhalten

»Bruder Straubinger« lädt zum Wiener Walzer-Abend

Eins, zwei, drei und eins, zwei, drei..., beschwingt im Walzertakt dreht sich Jung und Alt

Voixmusi-Camp für den Nachwuchs

Für Kinder von 9 bis 14 Jahren mit Begeisterung für Singen, Tanzen und instrumentales Musizieren