unterwegs: – ​Dein Volksmusikkalender

unterwegs: – ​Dein Volksmusikkalender

www.volksmusikkalender.de

Tatatata! Tusch! – Wir warten mit einer Neuerung auf: Unser großer Veranstaltungskalender »unterwegs« mit seinen unzähligen Eintragungen wird jetzt noch attraktiver! Wir wollen allen Volksmusikbegeisterten den Weg zu den Hoagartn, Singstunden, Volkstanzabenden, Seminaren, Musikantenstammtischen … ebnen und bieten den Kalender unter www.volksmusikkalender.de zukünftig auch im Internet an, mit Suchfunktion und allen Schikanen.

Für Organisatoren, die ihre Veranstaltung bei uns melden wollen, ändert sich fast nichts, es wird nur bequemer! Und – jetzt kommt’s – mit einem Eintrag erzielt Ihr eine höhere Reichweite, weil Ihr an verschiedenen Stellen präsent seid, Ihr könnt für das Web mehr Informationen und sogar Fotos bereitstellen, Ihr könnt Euren Eintrag bei Bedarf ändern und wenn Ihr den Redaktionsschluss für die gedruckte »zwiefach« übersehen habt, dann findet man Eure Veranstaltung zumindest im Online-​Kalender.

Ein Kalender von Euch, für Euch

Und es wird noch besser: Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr den Kalender auf Eurer Website einbinden. Natürlich erscheinen dort die Veranstaltungen Eurer Musikgruppe oder Eures Vereins als erstes gelistet, aber es ist sicher für den Benutzer interessant, auf Eurer Internetseite vorbeizuschauen, wenn er dort auch noch weitere Informationen findet. Und Ihr braucht Euch um fast nichts kümmern, der Kalender ist aktuell und schaut auch noch guad aus! Wer an der kostenlosen Einbindung Interesse hat, melde sich bei post@volksmusikkalender.de. Wir stehen Euch dann mit Rat und Tat zur Seite!

Hier geht’s auf Ersterkundung!

So, aber jetzt wollen wir Euch die Funktionsweise des Kalenders erst mal vorstellen. Wir erklären Euch nun Schritt für Schritt, wie Ihr Euch als Veranstalter registrieren könnt und wie Ihr als Volksmusikliebhaber genau die Veranstaltung findet, die Euren Interessen entspricht oder die gleich ums Eck stattfindet.

Registrierung als Veranstalter

Um eigene Veranstaltungen eintragen zu können, müsst Ihr Euch registrieren. Das hat den Vorteil, dass sich unser System Eure Grunddaten merkt und Ihr nicht immer wieder von vorne anfangen müsst. Unter dem Menüpunkt »Veranstalter-​Registrierung« geht das online ganz schnell.

Die mit *(Sternchen) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die für eine Registrierung unbedingt ausgefüllt werden müssen. Nachdem Ihr uns die Formulardaten gesendet habt, wird Euer Profil dann nach einer kurzen Überprüfung durch unsere Administratoren so schnell wie möglich freigeschaltet und Ihr erhaltet Euren Benutzernamen sowie das Passwort.
Wichtiger Hinweis: Bewahrt Euren Benutzernamen und das Passwort gut auf, damit Ihr Euch jederzeit im Veranstaltungskalender wieder anmelden könnt!

Anmeldung für Veranstaltungsmeldung

Sobald Ihr die E-Mail mit der Bestätigung der Freischaltung erhalten habt, könnt Ihr Euch über den Menüpunkt »Veranstalter-Login« mit Euren Zugangsdaten beim Meldeformular einloggen. Damit habt Ihr dann Zugriff auf alle Funktionen, die zum eigenständigen Eintragen von Euren Veranstaltungen notwendig sind. Und los geht’s!

Korrigieren, ergänzen, löschen

Unter dem Menüpunkt »Termine bearbeiten« findet Ihr eine Übersicht über alle Eure bereits eingetragenen Veranstaltungen. – Kurz nach Eurer Registrierung ist diese Übersicht logischerweise noch leer. – Hier könnt Ihr auf alle Eure Daten zugreifen und die Eintragungen im Handumdrehen ergänzen, löschen, korrigieren.

Löschung Eures Veranstalter-​Profils

Natürlich könnt Ihr jederzeit unseren Kalender als registrierter Veranstalter wieder verlassen. Eure Veranstaltungen verschwinden dann wieder auf einen Schlag aus dem System. Keine Angst, das Profil könnt Ihr nicht aus Versehen selbst löschen, das übernehmen wir für Euch, bei Bedarf schickt Ihr uns eine E-Mail an: post@volksmusikkalender.de.

Veranstaltungskalender nutzen

So und wenn Ihr gar kein Veranstalter seid, sondern einfach nur nach den schönsten Volksmusikveranstaltungen in Eurer Umgebung, mit einem ganz speziellen Ensemble oder an einem bestimmten Tag etc. sucht, dann ruft Ihr einfach www.volksmusik​kalender.de auf und findet direkt über den Eintragungen eine Freitextsuche, in die Ihr Euer gesuchtes Stichwort eingebt und einen kurzen Augenblick später habt Ihr alles auf dem Schirm, was Ihr braucht! Und wenn Ihr das Richtige für Euch gefunden habt, könnt Ihr die Veranstaltung z. B. mit einem Klick in Euren ­Google-​Kalender eintragen oder Euch eine Wegbeschreibung anzeigen lassen. Probiert es aus!