Drei Harfen und drei Dirndl

Drei Harfen und drei Dirndl

Schöner könnt’s nicht zusammenpassen

Maria Weingartner aus Bernau, Franziska Aberger aus Hinterwössen und Lena Kurfer aus Unterwössen musizieren seit Februar 2017 als Seewind Harfendirndl gemeinsam. Ungleich im selben Jahr bekamen sie von der Jury den Wasserburger Löwen zugesprochen. Mit dem Klang ihrer drei Harfen erfüllen die begeisterten Musikantinnen Kirchenräume sowie Wirtshaussäle und verzaubern ihre Zuhörer. Auch auf BR Heimat waren sie schon mehrfach zu hören. Dieses Mal zieren sie das Titelblatt der »zwiefach«. Verlegerin Andrea Iven hat sich mit den drei jungen Damen unterhalten.

Text: Andreas Iven Fotos: Dominik Schachten

  • Wenn Euch Dominik ­Schachten fotografisch in Szene setzt, dann könnte man meinen, eine andere Kombination als drei Dirndl im boarischen Gwand, Harfe spielend in malerischer Umgebung ist gar nicht möglich. Sind die Bilder bei einem Shooting entstanden oder waren es eher Zufallsprodukte?

Ja, diese Bilder sind bei einem Shooting entstanden. Wir durften ja schon an vielen idyllischen Orten spielen, aber mitten auf der Wiese finden unsere Auftritte eher selten statt. [sie lachen]

  • Wie und wann habt Ihr eigentlich die Harfe als Euer Instrument entdeckt?

Für uns alle drei stand früh fest, dass wir ein Musikinstrument lernen wollen und schon als kleine Kinder hat uns die Harfe fasziniert. Allerdings begann bei jeder von uns die musikalische Karriere – teilweise unfreiwillig – erstmal mit der Blockflöte bis schließlich im Alter von acht Jahren endlich der lang ersehnte Harfenunterricht losgehen konnte.

  • Ja und dann war bestimmt jede auf dem Weg zur Harfensolistin. Wie ist es gekommen, dass Ihr Euch zum Trio formiert habt?

Wir wurden schon früh darauf vorbereitet, zusammen mit anderen zu musizieren. Egal ob mit Cello, Hackbrett oder Ziach, da waren die verschiedensten Besetzungen dabei, in denen wir das gemeinsame Spiel übten. Lena und Franziska haben bereits als Harfenduo gemeinsame Auftritte gehabt, bis schließlich durch Erweiterung zum Trio mit Maria, die Seewind Harfendirndl gegründet waren. Den Spaß am Harfenspiel hat uns unsere langjährige Lehrerin Sigrid Meier vermittelt. Die Hans und Erna Eigner Stiftung hat übrigens damals geholfen den Ensembleunterricht neben unseren Einzelstunden an der Musikschule Grassau finanziell zu realisieren. Dafür sind wir wirklich dankbar!

  • Wie muss ich mir das vorstellen, wenn Ihr zu einem Auftritt unterwegs seid? Drei Dirndl, drei Harfen, drei Autos? – Ganz schön großer Aufwand!

Weiter...