Anton Mooslechner jjun. Pongauer Gmiatlichkeit

.... Viele wissen sicher längst, von wem die Rede ist, genau, vom Leit’n Toni jjun. Innerhalb weniger Jahre hat sich der junge Musikant, der inzwischen IGP und Schulmusik an der Universität Mozarteum Salzburg studiert, musikalisch so fabelhaft entwickelt, dass er beginnt die Fußstapfen seiner Altvorderen auszufüllen. Die Wengerboch Musi, bei der er Mitglied ist, ist nicht nur bei den Jüngeren derzeit in aller Ohren. Und weil der Toni nicht nur gerne auf der Harmonika fabuliert, sondern auch eine Leidenschaft fürs Klarinettln hat, hat er jetzt ein Dutzend Eigenkompositionen zu Papier gebracht und mit Stimmheften für drei B-Klarinetten und Bass in C bzw. B veröffentlicht. Die Stückl sind ansprechend und teilweise anspruchsvoll, sie enthalten interessante, selten gehörte Melodiewendungen, sie sind der Tradition verpflichtet, aber doch mit einem spitzbübischen Augenzwinkern in der Jetztzeit verwurzelt. Man darf sich wirklich freuen, wenn diese Stücke zum Klingen gebracht werden! Und wer mag, kann gleich damit loslegen, im Notenteil der »zwiefach« findet sich der Walzer für d’ Maria aus der vorgestellten Publikation

Roland Pongratz

Gratis-Download Walzer für d’ Maria

www.leitntoni.at