»zwiefach« - Volksmusik-Blog

Dieser Blog beinhaltet Artikel aus der »zwiefach« Redaktion, Links zur Volksmusikszene sowie Musik-, Noten- und Termintipps für Sänger, Tänzer und Musikanten. Wählen Sie rechts zur Eingrenzung der angezeigten Artikel die Unterkategorien: Instrument | Rezension | Veranstaltungen | Porträts & Interviews | Szene | Noten & Griffschriften

Dieser Blog beinhaltet Artikel aus der »zwiefach« Redaktion, Links zur Volksmusikszene sowie Musik-, Noten- und Termintipps für Sänger, Tänzer und Musikanten. Wählen Sie rechts zur Eingrenzung... mehr erfahren »
Fenster schließen
»zwiefach« - Volksmusik-Blog

Dieser Blog beinhaltet Artikel aus der »zwiefach« Redaktion, Links zur Volksmusikszene sowie Musik-, Noten- und Termintipps für Sänger, Tänzer und Musikanten. Wählen Sie rechts zur Eingrenzung der angezeigten Artikel die Unterkategorien: Instrument | Rezension | Veranstaltungen | Porträts & Interviews | Szene | Noten & Griffschriften

40 Jahre »Volksmusik aus den Alpenländern«

Die Veranstaltung »Volksmusik aus den Alpenländern« wurde von Martin Kern 1981 erstmals durchgeführt und feiert 2020 ihr 40-jähriges Jubiläum.

BRETTL-SPITZEN LIVE - Volkssänger unterwegs

Die Publikumslieblinge aus der erfolgreichen Sendung »Brettl-Spitzen« des Bayerischen Fernsehens sind jetzt auch live auf Tour.

Fasching und Redouten – die europäische Lust an der verkehrten Welt

Io Saturnalia! – Die Saturna Regia und der Senator als Sklave

»Bruder Straubinger« lädt zum Wiener Walzer-Abend

Eins, zwei, drei und eins, zwei, drei..., beschwingt im Walzertakt dreht sich Jung und Alt

Schätze aus dem Schallarchiv

Sonntag, 20. Oktober
Josef Fendl
»Der Teifi kann predigen«

Voixmusi-Camp für den Nachwuchs

Für Kinder von 9 bis 14 Jahren mit Begeisterung für Singen, Tanzen und instrumentales Musizieren

Volksmusik – quo vadis?

In der neu eröffneten Freyunger Volksmusikakademie fand das 25. Seminar für Volksmusikpflege und -forschung statt. Und es ging: um die Zukunft.