»zwiefach« - Volksmusik-Blog

Dieser Blog beinhaltet Artikel aus der »zwiefach« Redaktion, Links zur Volksmusikszene sowie Musik-, Noten- und Termintipps für Sänger, Tänzer und Musikanten. Wählen Sie rechts zur Eingrenzung der angezeigten Artikel die Unterkategorien: Instrument | Rezension | Veranstaltungen | Porträts & Interviews | Szene | Noten & Griffschriften

Dieser Blog beinhaltet Artikel aus der »zwiefach« Redaktion, Links zur Volksmusikszene sowie Musik-, Noten- und Termintipps für Sänger, Tänzer und Musikanten. Wählen Sie rechts zur Eingrenzung... mehr erfahren »
Fenster schließen
»zwiefach« - Volksmusik-Blog

Dieser Blog beinhaltet Artikel aus der »zwiefach« Redaktion, Links zur Volksmusikszene sowie Musik-, Noten- und Termintipps für Sänger, Tänzer und Musikanten. Wählen Sie rechts zur Eingrenzung der angezeigten Artikel die Unterkategorien: Instrument | Rezension | Veranstaltungen | Porträts & Interviews | Szene | Noten & Griffschriften

Zamspuin, singa und danzn

10 Jahre Rengschburga Musikantenstammtisch

Offene Singen da und dort

Offene Singen tragen einen wichtigen Teil dazu bei, die musikalische Volkskultur lebendig zu erhalten

Steirische Tonspuren

Wunderbares, Besinnliches und Besonderes zum Hören und Genießen

»Bruder Straubinger« lädt zum Wiener Walzer-Abend

Eins, zwei, drei und eins, zwei, drei..., beschwingt im Walzertakt dreht sich Jung und Alt

Schätze aus dem Schallarchiv

Sonntag, 20. Oktober
Josef Fendl
»Der Teifi kann predigen«

Jahrzehntelange Erfahrung und Freude mit dem Volkstanz

Schirmherr für das Projekt mit Buch, CD und Videos auf YouTube ist der Ururenkel des »Zither-​Maxl«