»zwiefach« - Volksmusik-Blog

Dieser Blog beinhaltet Artikel aus der »zwiefach« Redaktion, Links zur Volksmusikszene sowie Musik-, Noten- und Termintipps für Sänger, Tänzer und Musikanten. Wählen Sie rechts zur Eingrenzung der angezeigten Artikel die Unterkategorien: Instrument | Rezension | Veranstaltungen | Porträts & Interviews | Szene | Noten & Griffschriften

Dieser Blog beinhaltet Artikel aus der »zwiefach« Redaktion, Links zur Volksmusikszene sowie Musik-, Noten- und Termintipps für Sänger, Tänzer und Musikanten. Wählen Sie rechts zur Eingrenzung... mehr erfahren »
Fenster schließen
»zwiefach« - Volksmusik-Blog

Dieser Blog beinhaltet Artikel aus der »zwiefach« Redaktion, Links zur Volksmusikszene sowie Musik-, Noten- und Termintipps für Sänger, Tänzer und Musikanten. Wählen Sie rechts zur Eingrenzung der angezeigten Artikel die Unterkategorien: Instrument | Rezension | Veranstaltungen | Porträts & Interviews | Szene | Noten & Griffschriften

Württemberg vs. Tirol

Kulturtransfer durch Schwabenkinder

Eine Spurensuche

Florian Pedarnigs »Dem Land Tirol die Treue«

Die verstehen uns nicht!

Die vielen Gesichter des »Tiroler Abends«

Wieso, weshalb, warum …

… Musikantenmeinungen zum Marsch Dem Land Tirol die Treue

»So lang der Alte Peter …«

Das chromatische Hackbrett als didaktisches Grundlageninstrument mit Tradition und Zukunft

Regional? Nicht nur!

Von der Internationalität des Hackbretts

Ein eigenes Büro für Weihnachtslieder

Können Sie die dritte Strophe von Stille Nacht?

»Grüaß enk alle miteinand!«

Vom Kletzeigeh in Traunwalchen

»Wir gehen von Haus zu Haus«

Frauentragen – ein Brauch im Advent

Editorial

Macht hoch die Tür. Musikalischer Adventsreigen.

Neue Volkstänze in der Schweiz

Ein Phänomen und seine Geschichte

Traudi und die Schützenlisl

Von den Wirtshausmusikanten auf die Oide Wiesn
1 von 16