Spui’maNovas: Kaleidoskop

Die neue CD von Spui’maNovas macht ihrem Namen alle Ehre: So viele verschiendene Klangfarben, Instrumente, Rhythmen, die sich eingängig zu einem großen Ganzen vermischen – das kann man sich voller Staunen anhören. Gleich bei der Titelnummer Kaleidoskop kommt die ganze Bandbreite der schillernden Instrumentierung zum Vorschein: Ein von Blockflöten getragenes, leichtes Thema, ein tanzbarer Beat, dazu ein Akkordeon und – tatsächlich! – eine E-​Gitarre. Überhaupt spielt die Elektronik auf der aktuellen Spui’maNovas-​CD eine nicht unwesentliche Rolle. Auf einem elektrisch verstärkten Klagteppich spielen Geigen, ab und an auch kraftvoll eine Drehleier, man hört die Ästhetik von moderner Popmusik heraus, zwischendurch wird gejazzt. Das Saxophon darf solieren – und macht das richtig gut! – und kaum hat man sich auf den ganz eigenen, flotten Rhythmus der ersten Stücke eingeschossen, kommt ein Walzer, der so wunderbar schmähreich gegeigt ist, dass man sich beim Wiener Tanzkaffee wähnt. Zwei Zwiefache sind auch darauf, einer verkleidet in einen bigbandartigen Happy-​Sound, fast ein Swing, der andere in arabische Klänge getaucht. Es mischen sich traditionelle Klänge mit schön arrangierten, sehr modernen Stücken. Die bayerischen Wurzeln der Gruppe – mittlerweile musiziert die ganze Familie Straubinger, Stefan, Eva und die beiden Söhne Fridolin und Dominik, zusammen – werden mit einer schier grenzenlosen Bandbreite an musikalischen Ausdrucksformen der heutigen Zeit vermengt. Wie gut das gelingt, wie gefällig das klingt – das hört man auf Kaleidoskop.

Eva Geiger-​Haslbeck

www.straubinger.cc