Leserumfrage 2020

Leserumfrage 2020:

Ihre Meinung zum akkordeon magazin

Wir wollten diesen Sommer wissen: Was gefällt Ihnen am akkordeon magazin und was könnten wir eventuell noch verbessern? Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die uns bis Ende Juli ihre Antworten gesendet haben, möchten wir uns herzlich bedanken. Wir durften uns über größtenteils sehr positive Rückmeldungen freuen sowie über einige Anregungen.

Umfrage: Andrea Iven, Christina M. Bauer; Auswertung: Andrea Iven; Text: Christina M. Bauer

Viel Lob und teils verschiedene Wünsche

Redaktionelle Inhalte, Recherche, Rubriken: offenbar entspricht das akkordeon magazin schon jetzt den Wünschen der meisten Leser. Und: die grafische Gestaltung findet ebenfalls Anklang. Bei den Rubriken sind die Porträts, Interviews, Festivalberichte und Beiträge über neue Akkordeons besonders gefragt. Ebenfalls gern gelesen werden Rezensionen, Artikel zu Unternehmens- und Verlagsthemen sowie zu technischen Neuheiten wie Mikrofonen oder MIDI. Zu Workshops und Gastkompositionen sind die Ergebnisse etwas weniger eindeutig. Mehrheitlich fanden die Teilnehmenden diese Rubrik wichtig. Ein kleinerer Teil der Befragten fand den Bereich dagegen nicht so wichtig. Es hat offenbar zumindest teilweise damit zu tun, dass zwar viele Leserinnen und Leser selbst Akkordeon spielen, aber bei Weitem nicht alle. Ebenfalls interessant für uns: Vereinzelt wurden schwerere Stücke gewünscht, andere fragten nach einfacheren. Wir werden versuchen, den verschiedenen Wünschen der Leser bei der Gestaltung der Praxisrubriken gerecht zu werden.

Ebenfalls geteilte Meinungen gab es zum Bereich Akkordeonorchester. Manche finden auch solche Artikel wichtig, andere nicht. Es gibt dazu natürlich eigene Zeitschriften wie die DHV-​Verbandszeitschrift Harmonika International. Im akkordeon magazin bringen wir voraussichtlich weiterhin den ein oder anderen Artikel, wenn sich das Thema gut eignet, räumen aber natürlich den anderen Themen wesentlich mehr Platz ein. Auf die Frage, von welchen Inhalten Sie noch mehr lesen möchten, äußerten sich einige Befragte bereits komplett zufrieden, andere hatten zusätzliche Wünsche. Diese waren: Jazzakkordeon, klassisches und Konzertakkordeon. Wir werden gern etwas mehr als bereits bisher ein besonderes Augenmerk auf diese Stilrichtungen haben.

Print und digital: beides gefragt

Bei den Teilnehmenden sind neben etwa einem Viertel Gelegenheitslesern bereits viele Abonnenten dabei. Und: Von ihnen lesen etwa gleich viele die Print- und die digitale Ausgabe des akkordeon magazins, einige lesen beides. Das freut uns und wir nehmen es als Hinweis, dass sowohl die Print- als auch die digitale Zeitschriftenausgabe sich bereits gut etabliert haben. Bei Fragen zu den zusätzlich in der digitalen Ausgabe enthaltenen Dateien zeigt sich außerdem: wer die digitale Version kennt, möchte die dort integrierten kleinen Künstlervideos, Musikvideos oder Übungsdateien meist weiter dabeihaben. Dagegen haben einige Printleser keine konkrete Vorstellung oder keine Wünsche bezüglich digitaler Zusatzinhalte. Wir werden gern weiterhin allen die Wahl bieten: print, digital oder beides, je nach Wunsch.

Von den digitalen, zusätzlichen Formaten zur Zeitschrift kennen die meisten den wöchentlichen Email-​Newsletter. Den möchten sie weiter im Postfach haben, und diesem Wunsch werden wir gern entsprechen. Bei den zusätzlichen Kanälen auf YouTube und Facebook zeichnet sich Ähnliches ab wie bei der digitalen Zeitschriftenversion: Wer die Formate kennt, möchte sie weiterhin lesen oder anschauen. Weniger internetnahe Leser kennen die Angebote nicht und haben diesbezüglich keine inhaltlichen Wünsche oder Vorstellung. Für die internetnahen Leserinnen und Leser werden wir auch diese Formate weiterführen. Gefragt ist außerdem der Konzert-/Akkordeon-live-​Onlinekalender, den wir bald etablieren möchten. Fast alle Teilnehmenden gaben an, einen solchen Kalender aktiv nutzen zu wollen.

Das akkordeon magazin in einem Satz

Und wie würden die Teilnehmenden das akkordeon magazin einem Freund in einem Satz beschreiben? Wir durften uns über tolle Antworten auf diese Frage freuen. Hier einige der schönsten:

„Zeigt die Vielseitigkeit und Lebendigkeit des Akkordeons und motiviert zum Lernen und Weiterüben.“
„Es weitet den Blick über den eigenen Akkordeon-​Horizont hinaus in die große Akkordeon-​Welt.“
„Die Zeitschrift gibt dir alles rund um die Quetsch­- kommode.“
„Must have.“