Online-Redaktion für »zwiefach« und »akkordeon magazin«

Grenzen Sie mit den Kategorien rechts die Anzeige ein.

»zwiefach«-Artikel akkordeon magazin-Artikel

Grenzen Sie mit den Kategorien rechts die Anzeige ein. »zwiefach«-Artikel akkordeon magazin-Artikel mehr erfahren »
Fenster schließen
Online-Redaktion für »zwiefach« und »akkordeon magazin«

Grenzen Sie mit den Kategorien rechts die Anzeige ein.

»zwiefach«-Artikel akkordeon magazin-Artikel

Was ein Kölner Karnevalslied in Bayern zu suchen hat!

Kölner Karneval und Fasching in Bayern trennen Welten. Dennoch hat der Kölner Karneval Einfluss auf die Bayerische Volksmusik genommen.

Sigi Ramstötter und die Volksmusik

Selten hat sich ein Musikant so intensiv und so lange der Pflege von Volkslied, Volksmusik und Volkstanz gewidmet wie Sigi Ramstötter.

Gesunder Anarchismus – freundlich und zugewandt

Warum es wichtig ist, das Exotische in der Tracht von zwei Seiten zu betrachten

Das „neue“ Instrument: Die Geschichte des Akkordeons

Wer hat eigentlich das Akkordeon erfunden? Diese Frage ist ebenso spannend wie schwierig zu beantworten...

Der Mann, der eine Insel war

Lang und hart musste der Chansonnier Jacques Brel um Anerkennung und Ruhm kämpfen. Auf dem Höhepunkt seines Schaffens beendete er seine Karriere Hals über Kopf. Die Geschichte eines Getriebenen