Eine "Grande Dame" des Akkordeons
Die Welt der Akkordeonmusik braucht Menschen, die sie gestalten: Joan Cochran Sommers
Was ein Kölner Karnevalslied in Bayern zu suchen hat!
Kölner Karneval und Fasching in Bayern trennen Welten. Dennoch hat der Kölner Karneval Einfluss auf die Bayerische Volksmusik genommen.
Durch das alte Paris mit Jacques Tati
Kennt ihr den poetischen französischen Filmkomiker und -satiriker Jacques Tati und sein Meisterwerk „Mon Oncle“?
Anton Mooslechner jjun. Pongauer Gmiatlichkeit
Er ist der Junior, genauer gesagt der Juniorjunior einer Musikantendynastie aus Eben im Pongau.
Peter M. Haas: Happy Birthday
Wer kennt es nicht – das Geburtstagslied
„Happy Birthday To You“?!
„Happy Birthday To You“?!
Mystische Songs - Wendy McNeill
Zuerst zog es Kanadierin Wendy McNeill zum Tanzen, dann immer mehr zur Musik.
Das Rückgrat am Tanzboden: Was die Harmonika so unverzichtbar macht
Keine Angst, es folgt keine Anatomiestunde, sondern vielmehr eine Hommage und damit eine Liebeserklärung an die Harmonika.
“Die Musik hat mir das Leben gerettet” - Esther Bejarano
Esther Bejarano hat als Mädchen das KZ Auschwitz überlebt. Mit viel Glück und Mut, klugen Entscheidungen und – einem Akkordeon.
Grock: Der berühmte Clown und seine Musik: Kapitel: Das Leben in der Manege
Adrien Wettach wird Grock, der musikalische Pausenclown
Zamspuin, singa und danzn
10 Jahre Rengschburga Musikantenstammtisch
10 Jahre "akkordeon akut!"
Das world music festival "akkordeon akut!" lotst dieses Jahr bereits zum zehnten Mal Fans von Akkkordeon, Weltmusik und Jazz nach Halle.
Offene Singen da und dort
Offene Singen tragen einen wichtigen Teil dazu bei, die musikalische Volkskultur lebendig zu erhalten