CD – Nebl & Nebl

CD – Nebl & Nebl
8,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

  • FM10040
CD – Nebl & Nebl Erscheinungsdatum:  März 2013 Musik aus fünf... mehr
Produktinformationen "CD – Nebl & Nebl"

CD – Nebl & Nebl

Erscheinungsdatum: 

März 2013

Musik aus fünf Jahrhunderten in überragenden Interpretationen mit Akkordeon und Klarinette

 

„Bach ... and inner friends“

Musik aus fünf Jahrhunderten in überragenden Interpretationen mit Akkordeon und Klarinette: Die CD „Bach ... and inner friends“ des Duos Nebl & Nebl vereint Meisterwerke von Barock bis zur Moderne. Mit Bach als Zentrum auf neuen Wegen – ein Meilenstein der Kammermusik mit Akkordeon.

Diese CD-Novität vereint große Musik in großartigen Interpretationen: Auf dem nunmehr vorliegenden Silberling verbindet das international erfolgreiche Kammermusik-Duo Nebl & Nebl Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten zu einem außergewöhnlichen „Netzwerk“ mit Bach als geistigem Zentrum, kurz: „Bach ... an inner friends“.

Ein gar nicht alltägliches Duo

Nebl & Nebl – hinter diesem Namen verbergen sich die Brüder Andreas und Frank Nebl aus Baden-Württemberg. Frank ist Soloklarinettist am Badischen Staatstheater in Karlsruhe und Andreas Dozent für Akkordeon und Kammermusik am Hohner-Konservatorium in Trossingen. Andreas Nebl gilt in der Fachwelt als einer der bekanntesten und vielseitigsten Akkordeonisten im deutschsprachigen Raum, ist Mitglied der Fachjury des Coupe Mondiale, des bedeutendsten Akkordeon-Wettbewerbs der Welt, und hat sich damit international einen Namen gemacht. Dass alles so gekommen ist, verdanken die Brüder zum einen einer fundierten solistischen Ausbildung, zum anderen ihrem offenen Bekenntnis zu den eigenen Wurzeln und ihrer gleichzeitigen Offenheit gegenüber den verschiedensten Kulturzweigen. Für die beiden international ausgezeichneten Kammermusiker gehören inzwischen das klassische Repertoire, die zeitgenössische Musik, der Tango und auch weite Teile der Weltmusik zu den zentralen Ausdrucksformen ihrer Konzerte.

Akkordeon in Verbindung mit Klarinette – vom ersten Anschein her sicherlich eine besondere Kombination, mit der sie inzwischen weltweit Aufsehen erregt haben. Im Herbst vergangenen Jahres waren die beiden zu Konzerten und Master-Classes im Zentralkonservatorium in Peking, der renommiertesten Musikhochschule Chinas, zu Gast. Dem schlossen sich Konzerte in der Normal University in Shanghai an. Bereits 2001 hatten die zwei Musiker den 1. Platz beim internationalen Musikwettbewerb in Val Tidone in Italien belegt.

Ein diskografischer Meilenstein

Die einzigartige Verbindung von Klassik zur Moderne kommt mit der CD zum Ausdruck. „Bach ... and inner friends“ erscheint als Titel auf dem Cover dieser außergewöhnlich ambitionierten und konzeptionell ausgeklügelten Produktion. Allein schon wegen des internationalen Renommees wurde der Titel mit dem großen Bach als Schwerpunkt gewählt. „Bach ... and inner friends“ ist Ausdruck der inneren freundschaftlichen und geistigen Verbindungen, die sich unter den Komponisten aufspüren lassen. Mit dem Monolithen Bach hat sich fast jeder Komponist beschäftigt. Durch die besondere Besetzung mit Akkordeon und Klarinette bekommen auch bekannte Stücke eine besondere Facette, was der CD einen außergewöhnlichen Charakter verleiht – was kaum verwunderlich ist, hört man die interpretatorisch exzellente wie auch vom Klangbild brillante Neuerscheinung der edition akkordeon magazin, die mit einem 32-seitigen Digipak äußerst informativ und auch im Cover-Artwork gewohnt exklusiv ausgestattet ist.

Über die bislang in der Besetzung von Klarinette und Akkordeon so gut wie nie gehörten Kompositionen aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne eröffnet sich bei Nebl & Nebl ein ungemein reizvoller, anregender, die Werke verbindender Klangkosmos. Erlesene Raritäten wie z. B. Frescobaldis „Capriccio sopra un soggetto“ oder populäre Perlen der Romantik à la „Träumerei“ von Schumann bis hin zu Meisterwerken, bei denen Akkordeonist Andreas Nebl eine eigene, zusätzliche Stimme hinzukomponierte (so beim Präludium der „Englischen Suite“ von J. S. Bach oder der Klarinetten-Studie Donizettis), erscheinen im Zuge eines dramaturgisch ausgefeilten Konzepts vereint – gewissermaßen unter der genialen Schirmherrschaft des großen Bach. Auf diese Weise sind auch dem vermeintlich Bekannten bei jenen großen Meistern neuartige Aspekte abzugewinnen, indem die ungewohnte Klanglichkeit kompositorisch Substanzielles hörbar werden lässt, da musikalische Strukturen und Verläufe mitunter facettenreicher denn je wahrzunehmen sind. Voraussetzung dafür ist bei Nebl & Nebl stets der wohltuend eigenwillige, unvoreingenommene, unverstellte Blick der Interpreten, die großen Respekt vor großer Musik mit großartigen Ambitionen verbinden. Da kann man nur sagen: Hören – und Staunen!

CD Titelliste

1–3

Sonate g-moll H.524.5, Carl Philipp Emanuel Bach
Allegro – Adagio – Allegro.

4

Allegro rustico, Sofia Gubaidulina

5–6

Sonate f-moll BWV 1018, Johann Sebastian Bach
Largo – Allegro

7

Capriccio sopra un soggetto, Girolamo Frescobaldi
Andreas Nebl, Akkordeon solo

8

Englische Suite Nr. 2 a-moll BWV 807, Johann Sebastian Bach
Präludium (mit einer hinzugefügten Solostimme für B-Klarinette von Andreas Nebl)

9–10

Album für die Jugend op. 68 , Robert Schumann
Nachklänge aus dem Theater - *** (sehr langsam)

11–13

Kinderszenen op. 15, Robert Schumann
Träumerei – Kind im Einschlummern – Hasche-Mann

14

Skrjabins Traum 11.21, Jürgen Ganzer
für Klarinette (in B) und Akkordeon mit Zuspiel (Klavier)

15

Studie für Klarinette solo, Gaetano Donizetti
(mit hinzugefügtem Akkordeonpart von Andreas Nebl)

16–18

Divertimento C-Dur KV 439b Nr.1, Wolfgang Amadeus Mozart
Allegro – Adagio – Rondo

Gesamtspielzeit: 159 Minuten

Weiterführende Links zu "CD – Nebl & Nebl"
Zuletzt angesehen