Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ausgabe #82 erscheint am 8. Februar 2022 Akkordeonsounds aus Großbritannien Jonny Kerrys buntes, hybrides Klangspektrum Der Vater des Erlkönigs: Ein Mechaniker aus Pirmasens entwickelte neue Ideen für den Akkordeonbau. Als „Erlkönig“ hat sein Versuchsmodell schon Aufsehen erregt. Wird es zur Serienproduktion gelangen? Wir besuchen Herrn Neumann in seiner Werkstatt. Das...
9,50 €
*
Ausgabe #81 erscheint am 1. Dezember 2021 Hand Auf Herz Anton Kryukov und Jana Kühn musizieren mit ansteckender Liebe zum Leben Sveta Kundish & Patrick Farrell New Yiddish Song „Das musikalische Gehirn“ Der Hirnforscher und Musiker Prof. Eckart Altenmüller im Gespräch Bandoneon studieren in Europa Neue Workshop-Serie „Balkanspiel auf dem Akkordeon“ „Wie kommt das Gefühl in...
9,50 €
*
Ausgabe #80 erscheint am 15. September 2021 Editorial Kennen Sie die Nonnenstudie? Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor ein paar Tagen wurde ich auf die „Nonnenstudie“ aufmerksam. Ich kann mich gar nicht mehr genau an den Zusammenhang erinnern. Dieser ist auch nicht weiter relevant, denn die Studie passt, aus meiner Sicht, in jeden Zusammenhang, in jede menschliche Historie...
9,50 €
*
Ausgabe #79 02-2021 erscheint am 17. Mai 2021 Akkordeon und Tasten - Klavier, Keyboard und Co. Zu viele Tasten? Keineswegs. Akkordeon lässt sich in gemeinsamen Ensembles gut mit Klavier, Keyboard oder Orgel kombinieren, auch wenn sich dabei sehr klangkräftige Harmonieinstrumente begegnen. Wir sehen uns diese Möglichkeiten genauer an - natürlich gleichermaßen für Tasten- und...
5,00 €
*
akkordeon magazin Ausgabe #77 06-2020 erscheint am 2. Dezember 2020 Filmreif: das Akkordeon als Leinwandstar Das Akkordeon begegnet uns öfter als mancher denkt auf der großen Hollywood-Leinwand und dem heimischen Fernsehbildschirm, im Bild und vor allem: im Ton, also in der Filmmusik! Wir gehen auf Entdeckungsreise durch die Filmgeschichte sowie die Welt des modernen Films...
5,00 €
*
Ausgabe #72 01-2020 erscheint am 3. Februar 2020 Richard Galliano New Musette, New Jazz Musette, Tango, Filmmusik, Klassik-Interpretationen von Bach bis Mozart. Durch seine Virtuosität und stilistische Vielseitigkeit ist Richard Galliano zu einem veritablen Star am Akkordeon geworden. Mit dem akkordeon magazin sprach er über seine Inspiration durch die facettenreiche...
5,00 €
*
Ausgabe #71 06-2019 erscheint am 13. Dezember 2019 Esther Bejarano Eine schier unvorstellbare Geschichte ist das Leben der politisch engagierten Künstlerin Esther Bejarano. Fast wäre es nach wenigen Jahren schon vorbei gewesen, als jüdisches Mädchen während des Nazi-Terrors. Heute aber ist Bejarano 95 Jahre alt, macht immer noch Musik, singt – und rappt! Das Akkordeon...
3,50 €
*
akkordeon magazin Ausgabe #70 05-2019 erscheint am 18. Oktober 2019 Inspiration im mittleren Lebensalter Akkordeon als Hobby gelernt, schön und gut. Dann gibt es immer mehr andere Aufgaben, beruflich und privat, viele Ablenkungen, oder manchmal auch einfach nur einen Übe-Durchhänger. Was tun, damit das Akkordeon nicht irgendwann anfängt, Staub zu sammeln? Wir fragen...
3,50 €
*
akkordeon magazin Ausgabe #67 02-2019 erscheint am 12. April 2019 Die Farben der Musik Matthias Matzke beschäftigt sich intensiv mit dem Akkordeon – und der darum aufgebauten Musikpädagogik. Um das Hören und Fühlen der Harmonien geht es in seinem Artikel. Das perfekte Instrument Der Akkordeonist und Bandoneonspieler Klaus Paier baut sich sein „Traum-Akkordeon“ Dran bleiben:...
3,50 €
*
AM 01-2019 Erscheinungsdatum: 28. Februar 2019 Die Katze lief im Schnee: Akkordeon für Kinder Musik, so viel ist sicher, ist ein wichtiger Baustein in der Entwicklung des Menschen. Das Hören von Musik spielt dabei eine große Rolle – uns geht es in der neuen Ausgabe des akkordeon magazins aber ums Selbermusizieren! Und weil das in allen Altersstufen Spaß macht, haben wir für...
3,50 €
*
AM 06-2017 Erscheinungsdatum: 7. Dezember 2017 Historie des Akkordeons Entwicklung, Blütezeiten, Vergangenheit und Zukunft eines besonderen Instruments Schätze aus dem Archiv Ein Blick in das Deutsche Harmonikamuseum Ein Festival. Drei Tage. 15 Musiker. Fünf Jahre ECHT-Festival in Seekirchen Weitere Inhalte Das „neue“ Instrument Die Geschichte des Akkordeons Von der Sheng...
3,50 €
*
Zuletzt angesehen